Lexikon der VM-Foren mit Akronymen - Aufklärung über angewandte Begrifflichkeiten
-
Begriffe mit • #, A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z, alle,
Den gewünschten Buchstaben oben auswählen! - Wenn du einen neuen Begriff fürs Lexikon hast, melde dich per Kontaktformular. - Momentan sind 307 Einträge vorhanden.
Begriffe mit F
- » FEK
- Funk-Elektronischer-Kampf
z.B. Einsatz von Düppelwerfern um Scheinziele zu erzeugen oder die Funkmeßaufklärung zustören
- Nach oben
- » FFK
- Freund-Feind-Kennanlage
- Nach oben
- » Fahne
- umgangssprachlich für NVA
- Nach oben
- » Fahrwasser
- betonnter Schifffahrtsweg in flacheren Seegebieten
(internationaler Begriff: Fairway, Channel); in internationalen Gewässern erfolgt die Betonnung mit Lateralseezeichen (sog. Mitteltonnen), in den inneren Seegewässern (Hafenzufahrten) sind die F. mit roten Spierentonnen (Spierenbojen) und mit grünen Spitztonnen (Spitzbojen) von See her in Richtung Hafen, als einlaufend, gekennzeichnet, Tonne 1 ist die erste grüne Tonne eines Fahrwassers von See her, Tonne 2 ist die erste rote Tonne von See her, der rote "Tonnenstrich" ist die Backbordseite des Fahrwassers und der grüne "Tonnenstrich" die Steuerbordseite des Fahrwassers
- Nach oben
- » Fallreep
- eine über die Bordwand ausgebrachte Leiter/Treppe
- Nach oben
- » Farbe waschen
- Wände reinigen z.B. in den Waschräumen und WC's
- Nach oben
- » Fender
- Stoßdämpfer zwischen Schiff und Kai/Pier/Schiff
klassisch besteht der Fender aus einer Hülle aus Kokosfasern und einer Kork-Füllung, aber auch alte Autoreifen
- Nach oben
- » Feudel
- Lappen, Wischtuch
Auch Tellermütze ohne Bügeloder
Putzwedel zum Eindieseln.
- Nach oben
- » Feudelschwinger/-schwenker
- GA IV Signäler
- Nach oben
- » Feudler
- Signäler (aus Feudel für Lappen, Wischtuch)
- Nach oben
- » Feuerpatsche
- Feuerlöschboot
- Nach oben
- » Flaggenparade
- Hissen bzw. Niederholen der Dienstflagge
- Nach oben
- » Flottille
- Gruppe von Schiffen; Marineverband
Verkleinerungsform des Worts Flotte; auch allgemeiner Name für die Untergliederungen einer Flotte
- Nach oben
- » Flurplatten
- waagerechte Platten zur Abdeckung darunter liegender Hohlräume im Schiff (beispielsweise über der Bilge, aber auch anderen Ortes)
- Nach oben
- » FuM
- Fachrichtung Funkmeß, auch Radar
- Nach oben
- » Funker
- Puster, Tastenficker, GA IV
- Nach oben