Hallo Norbert,
ich habe bei Wikipedia durch Zufall eine Liste gefunden, da stand "erste
Flottille (Volksmarine)", hab beim nächsten versuch sie nicht mehr gefunden. Es gab also 48 Räumboote vom Typ "Schwalbe" (Werft-Projektnummer 508 und Projekt 8) wobei die 6 Boote mit der Baunr. 508/1 bis 508/6 und nochmal 6 Boote mit Baunr. 8/1 bis 8/6 zum SHD gingen ohne Bewaffnung als Seezeichenkontrollboote. Welche von den also 36 in Peenemünde waren, keine Ahnung. Habe die Liste abgespeichert, kann sie aber nicht reinstellen (funktioniert nicht eine doc Datei). Liste sie im nächsten Beitrag hier auf, was ich jetzt nicht verstehe ist, das dort Projekt 508 geschrieben ist 42 Boote. Wieviel gab es denn wirklich von Projekt 508 und Projekt 8?
Räumboot Typ Schwalbe Projekt 508 und Projekt 8
Baujahr: 1953 - 1955
Bauwerft: Thälmann-Werft Brandenburg/Havel 508/1 bis 508/6
Baujahr: 1955 - 1958
Bauwerft: Yachtwerft Berlin 8/1 bis 8/6 und 8/7 bis 8/42
Länge: 28,74 m
Breite: 4,45 m
Tiefgang: 1,13 m
Verdrängung: 63,3 t
Bewaffnung: 1x Doppellafette 12,7 mm
1x Doppellefette 25 mm
Antrieb: 2 6VD224 Dieselmotoren
Geschwindigkeit: 11
knBesatzung: 12