Jubiläum in PeenemündeSchon zum 10. Mal trafen sich ehemalige Habicht - und Krake - Fahrer (
MLR Schiffe der Volksmarine) in Peenemünde. In diesem Jahr galt es, gleich zwei Höhepunkte in Erinnerung zu bringen. Das Rettungsschiff R 11 wurde vor 50 Jahren in Dienst gestellt. Die Schiffe der Habichtklasse wurden vor 60 Jahren dem Meer anvertraut.
Wie schon in den vergangenen Jahren wurde im Schullandheim Quartier bezogen. Hier sind die Räumlichkeiten für größere Gesprächsrunden optimal. Schon wie bei den vergangenen Treffen galt es, die vergangenen Zeiträume aufzuarbeiten. Fotoalben, Zeitungen und Reiseberichte wurden durchgesprochen und somit manche Erinnerung geweckt.
Jedes Jahr wurde von den ehemaligen Seemännern als Höhepunkt eine Seereise durchgeführt. So war geplant, eine Bodden - Reise durchzuführen . Im Greifswalder Bodden wurde am 04.11.1960 die erste Flottenparade der Volksmarine durchgeführt. Hier erhielten alle Schiffe und Boote ihre
Dienstflagge und die Besatzungen erhielten ihr neues Mützenband.
In diesem Jahr meinte es der Wettergott nicht gut. Viel Wind und Seegang verhinderte unsere Reise und wir mussten uns mit einer Peenestrom - Reise begnügen. Aber vom Greifswalder Bodden bis zum Achterwasser kamen auch viele Erinnerungen hervor, denn in der Peenewerft Wolgast wurden ja unsere Schiffe gebaut und gewartet.
Derzeitig sieht man aber in der Peenewerft keine großen Schiffsneubauten, lediglich 5 Marineschiffe waren zu sehen. Das Werftensterben hat auch in Wolgast Spuren hinterlassen.
Wie sich die Situation im Schullandheim darstellt, Abriss oder Neubau , ist noch nicht vorhersehbar.
Danke dem Organisator Norbert Kaatz, seinen Unterstützern Brigitte Meyer und Dieter Pfeil.
Alle hoffen auf ein Wiedersehen 2014.
Andrä Meyer
Obersteuermann
MLR „Sassnitz“
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.