Lexikon der VM-Foren mit Akronymen - Aufklärung über angewandte Begrifflichkeiten
-
Begriffe mit • #, A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z, alle,
Den gewünschten Buchstaben oben auswählen! - Wenn du einen neuen Begriff fürs Lexikon hast, melde dich per Kontaktformular. - Momentan sind 307 Einträge vorhanden.
Begriffe mit D
- » DM
- Deutsche Marine; auch Diensthabender Maschinist
Bezeichnung vor der deutschen Wiedervereinigung: Bundesmarine (siehe auch: BM)
- Nach oben
- » Dachs
- erstes Diensthalbjahr
EK-Bewegung, dem Dachs war es untersagt Wörter mit "s" zu verwenden
- Nach oben
- » Dachsfarm
- Flottenschule Parow
Flottenschule "Walter Steffens" Parow Ausbildungsstätte für Matrosen und Maate, heute Marinetechnikschule (MTS) der Deutschen Marine
- Nach oben
- » Dampfer
- Bezeichnung für fast alle Schiffstypen der VM
- Nach oben
- » Davit
- kleiner drehbarer Kran für Lasten oder Beiboote
- Nach oben
- » DdS
- Diensthabender des Schiffes
- Nach oben
- » Deck
- Wohnraum/Aufbauten/Boden
Wohnräume der Mannschaften, obere horizontale Abschluss des Schiffsrumpfs/Oberdeck, auch Aufbauten
- Nach oben
- » Dienstflagge
- Heckflagge
- Nach oben
- » Dieselaffe
- Kamerad vom GA V
- Nach oben
- » Dingi
- kleines Beiboot
kleines Beiboot oder Rettungsboot, welches mittels Davit ausgebracht wird
- Nach oben
- » Doppeldecker
- Zwei Winkel am Ärmel, Verpflichtungszeit BU 10 Jahre
- Nach oben
- » DuD
- Diensthabender unter Deck
- Nach oben
- » Dunstkiepe
- Stahlhelm, auch knitterfreies Käppi
- Nach oben
- » Dwars
- querab (seitl. vom Schiff)
- Nach oben