Wenn ich mir den Sonnensegel-Unterbau auf den Fotos ansehe, dann kann ich es mir schon vorstellen, das man das alles mit einem erheblichen Aufwand warten und reparieren mußte. Denn durch Wind, Regen, Schnee und intensive Sonneneinstrahlung ging das eine oder andere Teil des aufgespannten Segeltuchs garantiert kaputt.
Es muß manchmal auch ganz schön nervig gewesen sein, wenn das Segeltuch bei starkem Wind knatternd hin- und herschlug und an den Ecken nach einiger Zeit durchscheuerte, einriss und letztlich ganz zerriss. Ich bin froh, das es diese Sonnensegel zu meiner Zeit (März 1970) nicht mehr gab. Auch das umfangreiche Untergerüst war damals schon nicht mehr aufgebaut. Einige Teile davon lagen noch im unteren Klarmachraum herum und wurden später beim Werftabrüsten von Bord gebracht.
Nochmal kurz zur BAIKAL-Übung:
Der Zeitraum stimmt auch mit den Angaben der Bordchronik von H-61 (später H-91) überein, die ich von 1970 bis 1979 selbst geführt hatte. Darin fand ich die Eintragung vor, das H-61 als einzigster SSP diese Sicherstellungsaufgabe im Ausland (Ustka - VR Polen) durchgeführt hat. Was die Versorgung des Schiffes in Ustka betrifft, so ist das nicht als großes Problem anzusehen. Man wollte hier ganz bestimmt auch austesten, inwieweit die Eigenständigkeit des SSP in See und an einer uneingerichteten Küste gegeben ist. Der Eigenbetrieb (Bordspannung 220V~) wurde über die gesamte Zeit durch die 3 Dieselgenerator-Sätze und für die RS/TS-Boote
(mit Bordspannung 110V =) über die vorhandenen Umformersätze gewährleistet. Heizungs- und Wirtschaftsdampf (Kombüse, Warmwasser) wurden durch den vorhandenen Dampfkessel sichergestellt. Es wurde also kein Landanschluss benötigt! Was die Nachrichtenverbindungen betrifft, so wurden diese über den Funkbetrieb (z.B. RF-Verbindungen zur H-02) gewährleistet. Zu derartigen Einsätzen in See und auf Reede bzw. an uneingerichteter Küste waren die SSP ja eigentlich projektiert und gebaut worden. Bei der Übung "BAIKAL" hat man es dann erprobt, ob mit der rückwärtigen Sicherstellung alles so läuft wie vorgesehen.
So, das war nochmal ein Beitrag zu diesem Thema. Also Leute, es macht richtig Spaß, mit Euch zusammen, in den alten Zeiten herum zu kramen!
Viele Grüsse aus

Bootsmann H-91