wie schon bei 733 gehörte ich bei 753 FRITZ GAST zur Indienststellungsbesatzung. Hatte das Boot später einen anderen Namen bekommen?
Grüße
Kennedy
20 Bewertungen - Ø 3.05 Sterne
Zum Bewerten bitte anmelden
Lapeng hat geschrieben:Hallo gacki, eine schöne Aufnahme.Deutlich zu sehen die Matte bzw.Plane
unter der Ankerkette.Anker wahrscheinlich schon klar für Revierfahrt.
Wurde gemacht um bei Komando -Fallanker- den Oberdecksanstrich
vor der rasselden Kette zu schützen. Gruss Lapeng
gacki hat geschrieben:Anders herum: Die "Fritz Gast" hatte eine andere Bordnummer bekommen. Die "Josef Schares" war den Erzählungen nach wohl das letzte Boot, das in Dienst gestellt wurde.
So weit ich mich erinnere, hatte die 5. RTSB in den 80ern sowohl das älteste als auch das neueste Boot (751 und 753).
gacki hat geschrieben:Anders herum: Die "Fritz Gast" hatte eine andere Bordnummer bekommen. Die "Josef Schares" war den Erzählungen nach wohl das letzte Boot, das in Dienst gestellt wurde.
So weit ich mich erinnere, hatte die 5. RTSB in den 80ern sowohl das älteste als auch das neueste Boot (751 und 753).
gacki hat geschrieben:Ich stelle hier mal ein Foto rein, auch wenn es offensichtlich nicht auf der 753 gemacht wurde. Aber evtl. ist Bezug zur 753 da.
851, vermutlich 1987. Auf der Schwimmweste steht meiner Meinung nach "II WO 753"; und die 851 hatte nach meiner Erinnerung zumindest zeitweise keinen eigenen II.WO.
puster831 hat geschrieben:Signalmaat Schneegans, ich glaub sein Vorname ist Norbert, war mit mir zur gleichen Zeit in Parow. Würde mich interessieren, was aus ihm geworden ist...
20 Bewertungen - Ø 3.05 Sterne
Zum Bewerten bitte anmelden
Zurück zu 5. Raketenschnellbootabteilung
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste