NAchdem ich mir noch einmal die Schiffsglocke der "Albin Köbis" angesehen habe und noch so einige Telefonat diesbezüglich erledigt habe kam ich für mich zu folgendem Ergebnis.
Die Schiffsglocke ist echt und keine Kopie .
Echt deshalb da sie die gleichen Struckturen (Ringe) aufweist wie die Schiffsglocken die ich habe .
Echt auch deshalb da sie laut Archivdaten in Dresden Anfang/Mitte der 80er Jahre nach Dresden kam .
Die "Albin Köbis" wurde ja am
22.09.1981 ("Albin Köbis") außer Dienst gestellt.
(Datum eingearbeitet-Eddy)Was die Buchstaben/Name angeht hat man mir in einer Glockengießerei gesagt das diese nicht eingeschlagen wurden sind sondern bereits beim Guss entstanden ist da in der Negativform die Buchstaben eingearbeitet waren.
Warum die Schiffsglocke aber kleiner ist als die der anderen RS/
TS Boote mag damit zusammenhängen das es sich eventuell um ein Ersatzmodell handelte .