3 Bewertungen - Ø 2.67 Sterne
Zum Bewerten bitte anmelden
GBK-Puster hat geschrieben:Vielen Dank, Silvio. Sehr interessantes Foto.
Weißt Du von wann die Aufnahme ist? Sieht mir sehr um die Wendezeit aus.
Hast Du die von mir angesprochenen Barkassen (es geht mir um die der GBK 1979 zugeführten 9 Einheiten) (...)
Ich habe nämlich die Vermutung, dass die 6. GBK zu keiner Zeit einen derartigen Typ in Bestand hatte. Ich tippe mehr auf die PKE-Einheiten des MfS. (...)
14725 hat geschrieben:Projekt : 1107.05 , Bau-Nr.: 27/63 , Zähl-Nr.: 63 Registrier- Schiffspaß-Nr. ------- Name/Kennung : G26
Baujahr : 12.08.1980 , Lieferung 02.12.1980 Ministerium für Staatssicherheit
wozan hat geschrieben:Wer weiß, eventuell hattest du mit deinem Beitrag auch gar nichts anderes und nicht mehr beabsichtigt...
Bootsmann 53 hat geschrieben:[...]
...Bei der 6. GBK gab es diese Radar und Antennenausstattung nicht.
Thommy206 hat geschrieben:[...]
...Hersteller der auffälligen und „ominösen“ Radaranlage war die polnische Firma „Warszawskie Zakłady Radiowe“ aus Warschau ... bekannt unter dem Namen „RAWAR“.
Sicher wohl ein Radargerät der SRN-Reihe, aber welches ??
Als Vertreter des „nichtmilitärischen“ Bereiches hatte übrigens die Vermessungsbarkasse „Bessel“ des SHD ein baugleiches Radargerät.
wozan hat geschrieben:...Im NVA-Forum, wo zeitgleich ebenfalls das Problem der angeblich an die Grenzbrigade Küste gelieferten Barkassen aufgegriffen wurde, wird übrigens von Silvio angeführt, dass diese Radaranlage der Vermessungsbarkasse eine "SRN 207" sei...
wozan hat geschrieben:... die Kennung, welche ich als 31-607 deute, weist darauf hin, dass dies die MBK 13 mit der Baunummer 25, und somit eine der 9 Barkassen des HaKo´s des KVM Gehlsdorf war.
GBK-Puster hat geschrieben:... nach Besuch von http://www.parow-info.de, fand ich unter Motorbarkasse-13 - Projekt 407 fogenden Eintrag:
"Von diesen 41 Booten wurden 1986 4 Boote an die 6. GBK abgegeben. Sie erhielten die Bord-Nr. G 70 - G 73. Sie waren ein Ersatz für die 1986 Außerdienst gestellten 21-m-Kutter der 6. GBK in Tarnewitz."
Und weiter wird da ausgeführt, dass die Boote nach Ausgliederung der GBK aus der VM (1990) die Bord-Nr. GS 15 - GS 18 erhielten.
Damit sind wir wieder da, wo wir angefangen haben ... .![]()
GBK-Puster hat geschrieben:Auf http://www.motorbarkasse.de findet sich in der Schiffsliste der "MBK-14" wieder eine ganz andere Zuordnung.
Demnach sind 1979 bereits 6 Barkassen mit den Bord-Nr. G 71 bis G 76 (Bau-Nr. 28 bis 33) zur 6. GBK gegangen. Vorausgesetzt es handelte sich nicht um die PKE des MfS.
Dem steht wiederum gegenüber, dass lt. dieser Schiffslist die Bau-Nr. 24 bis 29 in den Jahren 1980/81 direkt an das Mfs geliefert worden sind.
wozan hat geschrieben:Diese im Jahr 1979 angeblich zur Grenzbrigade gegangenen MBK 13 waren die Barkassen vom Projekt 1106 mit den Bau- bzw. Zählnummern 44 bis 49, welche wie ja bereits festgestellt, nicht bei der Grenzbrigade sondern bei den Grenztruppen eingesetzt wurden.
3 Bewertungen - Ø 2.67 Sterne
Zum Bewerten bitte anmelden
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast