Von der Peene-Werft-Wolgast wurden 6 Fahrzeuge gebaut und 1959 durch die
VM in Dienst gestellt.
Die Schlepper mit den Bau.-Nr. 270/3 und 270/4 wurden in der 4.
Flottille betrieben.
Sie wurden als Taucher/ Bergungs, Eisbrecher und auch als Löschfahrzeuge eingesetzt.
Der Schlepper mit der Bau.-Nr.270/4 ( Zingst) war ein Bereitschaftsfahrzeug welches im wöchentlichen Schichtsystem befand. Die Besatzungen wechselten jeden Donnerstag und waren wie auf dem Schlepper 270/3 (Havel) mit zivilen Kollegen besetzt.
Während der planmäßigen Werftliegezeit der Fahrzeuge 1983, wurde die Maschinenanlage erneuert und vorkant Brücke wurde ein Podest aufgebaut,auf welches zur Mobilmachung eine 25mm Doppellafette aufgebaut werden konnte.
Während ihrer Dienstzeit in der 4ten
Flottille hatten die Schlepper folgende Kennungen und Verbleibe:
Projekt-Nr. 270/3 | - | von 1959 bis 1993 | - | A 22; A 45; A 442; Y 1654 | | Verkauf an zivilen Käufer nach Holland |
Projekt-Nr. 270/4 | - | von 1959 bis 1991 | - | A 23; A 44; A 443; Y 1655 | | Verkauf an Uruguay als "Banco Ortiz" |
Reinhard