eddy hat geschrieben:Kulle,
Kopf hoch und durch. Ihr werdet nicht enttäuscht sein, obwohl es durch die vielen Ausflüge etwas anstrengend ist. Aber sieh es so wie wir, wann erlebst Du das mal wieder? Auf einer Reise in sieben Ländern Orte besuchen und dann auch noch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erleben, schafft man allein nicht. Und die Crews der Schiffe lassen sich zu Eurer Unterhaltung eine Menge einfallen. Spaß und Erlebnisse kommen nicht zu kurz.
Wir waren mit MS VIKTORIA unterwegs, Passau - Wien - Ordas - Belgrad - Kataraktenstrecke mit Schleuse Djerdap 1 und 2 - Giurgiu - Mila 35 - Rousse - Flusstag - Novi Sad - Pece - Budapest - Bratislava - Weißkirchen - Passau.
Hallo Eddy,
wie Du schon erfahren konntest, haben wir nun auch unsere Flusskreuzfahrt bereits hinter uns. Es war eine sehr interessante und schöne Kreuzfahrt, allerdings wetterbedingt, auch teilweise etwas langweilig, weil man sich kaum auf dem Ober- bzw. Sonnendeck aufhalten konnte.
Die Besatzung hat sich zwar bemüht, uns mit vielen Überraschungen, Vorführungen, Spielen usw. die lange Weile zu vertreiben.
Ab Berlin Tegel (TXL) ging es zuerst nach Düsseldorf und von dort weiter zum Flughafen Bukarest. Anschließend mit dem Bus eine ausgiebige Stadtrundfahrt und weiter zum Einschiffungshafen auf der Donau nach Cernavoda/Rumänien. Von hier aus mit dem Schiff zum Donaudelta und wieder zurück über Bulgarien, Serbien (Belgrad & Eisernes Tor), Kroatien, Ungarn, Österreich bis Passau (D) mit je zwei Tage Aufenthalt in Budapest und Wien, sowie Landausflüge an allen Anlaufhäfen und von Passau aus mit der Bahn wieder zurück nach Berlin.
Mit anderen Worten, wir hatten fast die gleiche Reiseroute wie Ihr und haben ebenfalls viel gesehen und erlebt.
Angenehm überrascht waren vom Schiff, obwohl es schon einige Jahre auf dem Buckel hatte, sowie vom Service, der Sauberkeit, Essen/Trinken (AI) und besonders von der Freundlichkeit der Besatzungsmitglieder. Das Schiff war offensichtlich vor Saisonbeginn 2017 zur Generalrenovierung in der Werft, denn das Schiff war tipp/top in Schuss, d.h. ohne Roststellen, überall neue Bestuhlung, neue Teppichböden u.v.m.
Obwohl wir vor Reiseantritt noch nicht so auf Vorfreude und Begeisterung standen, wie vor Hochseekreuzfahrten oder Flusskreuzfahrten mit der AROSA-Flotte, hast Du uns davon überzeugt, dass auch diese Reise ein Erlebnis wird.
Du hast recht gehabt, es hat uns wirklich sehr gut gefallen. Jeder Wunsch, wie z.B. ein zweites Kopfkissen, nicht so harte Butter zum Frühstück usw. wurde umgehend vom Personal erledigt. Ich selbst konnte mir den Maschinenraum ansehen und erhielt eine tolle Erläuterung zu allen Aggregaten. Wie gesagt, es hat uns letztendlich sehr gut gefallen.
Hier die ersten Bilder Teil I:

Stadtrundfahrt in Bukarest - mit Bus bis Cernavoda (Einschiffung) - weiter nach Tulcea (Walachei/Donaudelta) und zurück bis Passau.


Ehemaliger Ceausescu - Palast, jetzt Parlamentspalast.




Tulcea (Walachei) Ausgangspunkt für die Mangrovenfahrt durchs Donaudelta.

Pool mit Dusche und beheizt, immer ~ + 30°C

Unsere Bar im Vorschiff (Nichtraucher) und achtern eine offene Bar u.a. für Raucher.

Speiseraum mit Tischfestlegung.

Die Kabinen sind zwar nicht mit den von AROSA-Schiffen zu vergleichen, aber hier gab es keine besseren Kabinen. Wichtig war für uns, dass wir nicht im "Keller" untergebracht sind, ein eigenes Bad haben, dass sich das Fenster öffnen lässt und alles sauber ist.