Hallo,
meine Name ist Gunnar Häberer. Ich habe von 05/76 bis 04/80 gedient. Die ersten paar Tage habe ich noch den Dänholm kennen gelernt. Danach ging es aber dann zu Muttern nach Parow.
Wie bei vielen Anderen entschied die Prüfung, dass ich zum Funker nahezu beste Voraussetzungen mitbrachte. Allerdings wollte ich das auch von Anfang an!
Nach zwei MiKuLei erfolgte meine Versetzung in den Funkdienst 18 nach Zingst.
Dort wurde uns dann das erste Mal eröffnet, dass wir alles vergessen sollten, was wir in Sachen Funk bisher erlernt hatten, bis auf das Morsealphabet natürlich!
Nach meiner Erinnerung blieben wir etwa 4 bis 6 Wochen in Zingst. Danach wurde ein kleiner Teil wieder verladen und traf dann nach mehrstündiger Fahrt in Boltenhagen-Tarnewitz ein.
Hier erfolgte eine weitere Ausbildung und Spezialisierung.
Nach einigen Auf und Ab in meiner Dienstzeit wurde ich dann etwa das letzte halbe Jahr wieder nach Zingst zurück versetzt.
Dort habe ich dann auch meine Dienstzeit im Frühjahr 1980 beendet.
Wie versprochen wurde ich dann auch nie wieder mit der Einberufung als Reservist belästigt.
Trotz allem habe ich für mich eine Menge schöner Momente verinnerlicht.